Die gesetzlichen Krankenkassen haben 2008 mehr als 4,1 Milliarden Euro für die Mehrwertsteuer auf Arzneimittel ausgegeben. Das berichtet die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA).

Die ABDA geht davon aus, dass  die Kassen rund 2,6 Milliarden Euro an Ausgaben eingespart hätten, würde wie in vielen anderen europäischen Ländern für Arzneimittel nur der ermäßigte Mehrwertsteuersatz in Höhe von sieben Prozent erhoben. Der Beitragssatz für gesetzlich Versicherte läge dann um 0,2 bis 0,3 Beitragssatzpunkte niedriger.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback und Ihre Anregungen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.